Der Sydon ist ein Dreizack der Grineer, welcher von den Schock Draga verwendet wird. Der hohe Durchschlagsschaden
macht die Waffe effizient gegen Einheiten mit schwerer Rüstung. Kombiniert mit der hohen Statuschance erlaubt die Waffe dem Nutzer kurzen Prozess mit den Grineer zu machen, die sie entwickelt haben.
Kauf / Herstellung[]
Herstellungsvorraussetzungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
20.000 |
5 |
1.100 |
4.000 |
1 |
Zeit: 24 Std. |
Beschl.: 35 | |||||
Markt Preis: 180 | Blaupausen Preis: 15.000 | ||||
Chemielabor 3.000 | |||||
20.000 |
5 |
16.500 |
12.000 |
4.650 |
Zeit: 24 Std. |
Braucht: Detonit-Injektor | |||||
x1 x3 x3 x30 x100 |
Eigenschaften[]
Diese Waffe richtet hauptsächlich Durchschlagsschaden
an.
Vorteile:
aller Nahkampfwaffen. Effektiv gegen schwere Grineer-Einheiten
- Höchste Statuschance aller zweihändigen Waffen, zusammen mit der Bo Prime, der Jat Kittag, der Serro und der Tonbo
- Haltungsslot hat Polarität. Passend für Schimmernder Hauch
- Große Reichweite
Nachteile:
- Niedriger
Einschlags
und kein
Schnittschaden . Ineffektiv gegen Schild- und Fleisch-Gesundheitsklassen.
- Niedrige Angriffsgeschwindigkeit
Vergleiche:
- Sydon, verglichen mit Vaykor Sydon:
- Höherer Basisschaden (225,0 vs. 213,0)
- Höherer Einschlagschaden (11,25 vs. 10,7)
- Höherer Durchschlagschaden (213,75 vs. 202,3)
- Niedrigere Krit. Chance (10% vs. 21%)
- Niedrigerer Krit. Multiplikator (2,0x vs. 2,5x)
- Niedrigere Status Chance (25% vs. 33%)
- Niedrigere Angriffsgeschw. (0,92 vs. 1,08)
- Unterschiedliche Polaritäten (Keine vs. )
- Niedrigerer Meisterschaftsrang benötigt (5 vs. 11)
- Höherer Basisschaden (225,0 vs. 213,0)
Trivia[]
- Das Wort Sydon stammt vermutlich von Poseidon. Dem Meeresgott in der griechischen Mythologie, bekannt für seinen Dreizack.
- Der Sydon wurde vom Schock Draga lange vor seinem Release verwendet und konnte demnach sogar in den Spieledateien gefunden werden.