Als neue Version der bereits bekannten Schrotflinte, bietet die Strun Wraith ein einzigartiges Design. |
Codex-Eintrag : Strun Wraith |
Die Strun Wraith gab es sowohl als Belohnung für das Erreichen von 20 Minuten im Survival Event, als auch für das Erreichen von 100 Punkten in der Taktischen Alarmierung: Bau der Kubrow. Aktuell lassen sich die Blaupause und die Komponenten als Belohnung in Incursions auf den Ebenen von Eidolon finden.
Kauf / Herstellung
Bearbeiten
Herstellungsvorraussetzungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() 25.000 | ![]() 1 | ![]() 1 | ![]() 1 | Zeit: 12 Std. | |
Beschl.: ![]() | |||||
![]() ![]() |
Eigenschaften
Bearbeiten
Vergleiche:
- Strun Wraith, verglichen mit Strun:
- Mehr Basisschaden (400,0 vs. 300,0)
- Höherer
Einschlagschaden (260,0 vs. 165,0)
- Höherer
Durchschlagschaden (60,0 vs. 45,0)
- Geringerer
Schnittschaden (80,0 vs. 90,0)
- Höherer
- Höhere Krit. Chance (18% vs. 7,5%)
- Höherer Krit. Multiplikator (2,2x vs. 1,5x)
- Höhere Status Chance (40% vs. 20%)
- Längere Reichweite bevor Schadensabfall startet (15m vs. 12m)
- Längere Reichweite bevor Schadensabfall endet (30m vs. 25m)
- Höhere max. Schadensreduktion durch Schadensabfall (50% vs. 40%)
- Größeres Magazin (10 Schuss vs. 6 Schuss)
- Langsamere Nachladegeschw. (5 s vs. 3,75 s)
- Höherer Meisterschaftsrang benötigt (10 vs. 1)
- Mehr Basisschaden (400,0 vs. 300,0)
- Strun Wraith, verglichen mit MK1-Strun:
- Mehr Basisschaden (400,0 vs. 180,0)
- Höherer
Einschlagschaden (260,0 vs. 99,0)
- Höherer
Durchschlagschaden (60,0 vs. 27,0)
- Höherer
Schnittschaden (80,0 vs. 54,0)
- Höherer
- Höhere Krit. Chance (18% vs. 7,5%)
- Höherer Krit. Multiplikator (2,2x vs. 2x)
- Höhere Status Chance (40% vs. 20%)
- Bessere Feuerrate (2,5 Schuss/Sek. vs. 2,08 Schuss/Sek.)
- Längere Reichweite bevor Schadensabfall endet (30m vs. 25m)
- Größeres Magazin (10 Schuss vs. 6 Schuss)
- Langsamere Nachladegeschw. (5 s vs. 3,75 s)
- Höherer Meisterschaftsrang benötigt (10 vs. 0)
- Mehr Basisschaden (400,0 vs. 180,0)
Siehe Auch
Bearbeiten
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA
, sofern nicht anders angegeben.