Redeemer Prime ist die Prime Variante des Redeemer. Es wurde zusammen mit dem Warframe Mesa Prime und den Akjagara Prime veröffentlicht.
Kauf / Herstellung[]
Herstellungsvorraussetzungen | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
15.000 |
1 |
1 |
15 |
Zeit: 12 Std. | |||||||
Beschl.: 50 | |||||||||||
Markt Preis: n.v. | Blaupausen Preis: n.v. | ||||||||||
Fundorte
(V) Markiert in den Vault gelegte Void Relikte |
Eigenschaften[]
Diese Waffe verursacht hauptsächlich Schnittschaden. In ihrer Funktion als Gunblade kann sie sowohl typische Nahkampfangriffe ausführen, als auch Schrotkugeln verschießen.
Vorteile:
- Hoher Schnittschaden - effektiv gegen ungepanzerte Lebenspunkte.
- Gute Krit. Chance.
- Überdurchschnittlich hoher Krit. Multiplikator.
- Sehr hohe Statuschance.
- Kann 100% errreichen (mit Vulkanische Schneide , Bösartiger Frost , Ansteckende Plage , Voltaischer Schlag und Driftende Berührung)
- Sehr gut kombinierbar mit Zustandsüberladung oder Heilende Rückkehr, da jede einzelne Schrotkugel einen Statuseffekt hervorrufen kann.
- Jeder Schuss feuert 10 Schrotkugeln ab.
- Schüsse haben integrierten Explosionsschaden - effektiv gegen versteinerte und Maschinen-Lebenspunkte
- Schüsse können Gegner taumeln lassen oder umstoßen.
- Bis zu einer Distanz von 4m werden getroffene Gegner weggeschleudert (ragdoll).
- Schüsse verbrauchen keine Munition.
- Schüsse haben integrierte Durchdringung.
Nachteile:
- Niedriger Einschlags- und Durchschlagsschaden - daher weniger effektiv gegen Schilde und Panzerung.
- Schüsse haben integrierten Explosionsschaden - ineffektiv gegen Ferritpanzerung und Befallene Muskeln.
- Schussschaden verringert sich mit zunehmender Distanz: 100% bis 20m, abfallend bis auf 16,67% bei 40m ( kann beeinflusst werden durch veränderte Projektilgeschwindigkeit)
- Unter 100% gilt die angezeigte Statuschance für die Wahrscheinlichkeit eines Effektes pro Schuss/Schlag. Die ungemoddete Basischance einer einzelnen Schrotkugel beträgt ~3,23%. Bei 100% Status erzeugt jede der 10 Kugeln einen garantierten Statuseffekt.
- Unterdurchschnittliche Angriffsgeschwindigkeit.
- Schüsse alarmieren Gegner.
Vergleiche:
- Redeemer Prime, verglichen mit Redeemer:
- Höherer Basisschaden (212,0 vs. 180,0)
- Höherer Einschlagschaden (21,2 vs. 18,0)
- Höherer Durchschlagschaden (42,4 vs. 36,0)
- Höherer Schnittschaden (148,4 vs. 126,0)
- Höhere Krit. Chance (24% vs. 10%)
- Höherer Krit. Multiplikator (2,2x vs. 1,8x)
- Höhere Status Chance (30% vs. 22%)
- Höhere Angriffsgeschw. (0,92 vs. 0,83)
- Unterschiedliche Polaritäten ( vs. Keine)
- Höherer Meisterschaftsrang benötigt (10 vs. 4)
- Höherer Basisschaden (212,0 vs. 180,0)
Bemerkungen[]
- Der Kombozähler steigert sich durch Schüsse pro getroffenem Ziel, nicht pro treffender Kugel. Werden mit einem Schuss mehrere Ziele getroffen, so steigt der Zähler um diese Anzahl.
- Der Kombozähler wirkt auf den Schaden der Schüsse.
- Wird ein Feind aus nächster Nähe getroffen, so kann dieser ungewollt aus der Reichweite der eigenen Nahkampfangriffe geschleudert werden.
- In Bezug auf die Schüsse wird die Statuschance durch Nässende Wunden nicht mit der im Menü angezeigten, sondern der Chance einer einzelnen Schrotkugel berechnet.
- Im Vergleich zu aufgeladenen Schüssen (durch Halten der Nahkampftaste) scheinen durch Kombos der Haltung Kugeltanz abgefeuerte Schüsse eine deutlich höhere Statuschance zu besitzen.
- Eine Riven Mod mit negativer Reichweite beeinflusst sowohl Schläge, als auch Schüsse der Waffe. Die 4m Reichweite des Ragdoll-Effektes bleibt konstant.
- Diese Waffe besitzt lautlose und alarmierende Finisher-Angriffe, abhängig von Gegnertyp und -position, sowie Angriffswinkel.