Die Nukor ist eine, von den Grineer stammende, Sekundärwaffe, welche Strahlungschaden austeilt. Sie wurde mit Update 14.5 eingeführt.
Kauf / Herstellung[]
Herstellungsvorraussetzungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
30.000 |
2 |
2 |
5.500 |
1 |
Zeit: 24 Std. |
Beschl.: 35 | |||||
Markt Preis: 150 | Blaupausen Preis: 15.000 | ||||
Chemielabor 3.000 | |||||
30.000 |
10 |
550 |
2 |
115 |
Zeit: 24 Std. |
Braucht: Detonit-Injektor | |||||
x1 x3 x3 x30 x100 |
Eigenschaften[]
Vorteile:
- Sehr hoher Krit. Schaden
- Richtet Strahlungschaden an, was effektiv gegen Legierungspanzerung und Befallene Muskeln ist.
- Der Status Effekt verwirrt Gegner, weswegen sie alles um sich herum, auch ihre Verbündeten, angreifen.
- Hohe Status Chance.
Nachteile:
- Extrem niedrige krit. Chance.
- Strahlungschaden ist ineffektiv gegen Schilde und die meisten Befallenen.
- Begrenzte Reichweite von 20 Metern.
Tipps[]
- Mit entweder einem maximierten Hohlspitzgeschoss oder Panzerbrecher, kann die Nukor einen krit. Schaden von 6,4x erreichen. Zusammen bringen sie insgesamt 8,8x. Dies ist der höchste kritische Schadensmultiplikator ohne die Nutzung von roten Krits (krit. Chance über 100 %).
- Dennoch wird, aufgrund der niedrigen krit. Chance der Nukor, von einem krit. Build bzw. der Nutzung der oben genannten Mods abgeraten.
- Die niedrige Reichweite und hohe Präzision der Nukor, erlauben die Nutzung von Magnumstärke, ohne große Einbußen zu machen.
- Die Nukor kann als eine effektive Anti-Grineer Waffe genutzt werden. Dazu sollte man Korrosionschaden hinzufügen und den Strahlungschaden erweitern.
Trivia[]
- Dies ist die erste eigene Energiewaffe der Grineer.
- Die Seer ist auch eine energiebasierte Grineerwaffe, aber die Energiequelle der Waffe wurde von den Orokin geschaffen. Dies deutet darauf hin, dass die Grineer, zur Zeit des Baus dieser Waffe, noch nicht die nötige Technologie besaßen um die Nukor herzustellen. Außerdem ist die Seer von Vor persönlich gebaut worden, dem einzigen Grineer, der die Orokin Technologie versteht.
- Die Nukor ist, nach der Detron, die zweite Sekundärwaffe, welche puren Strahlungschaden anrichtet.
- Als eine Mikrowellen-Strahl Waffe, könnte die Nukor auch als Maser bezeichnet werden. Maser sind etwas ähnliches wie Laser, nur nutzen sie Mikrowellen, statt Licht.
- Während man mit der Nukor schießt, dreht sich das Magazin und der vordere Teil der Waffe öffnet sich langsam.
- Das Körperteil des Gegners, auf das man schießt, wächst. Dies funktionert auch bei Bossen.
- Gegner, die von der Nukor getroffen werden, leuchten für einen kurzen Moment grün und zeigen einen einzigartigen visuellen Effekt.
- Die Nukor wurde von der „Microwave Expander“ Waffe von Duke Nukem 3D inspiriert.
- Der Name kann eine Anspielung auf das englische Wort „nuking“ sein. Damit ist das Erhitzen von Lebensmitteln in einer Mikrowelle gemeint.
- Passend wäre demzufolge auch das Wort „nuke“, was „nuklear“ oder „atomar“ bedeutet. Bei der Explosion einer Atombombe wird sehr viel Strahlung freigesetzt.
- Der Name kann desweiteren auch von Duke Nukem inspiriert worden sein.