Multischuss (zu Englisch: „Multishot“) erhöht die Anzahl der abgegebenen Projektile (Kugeln, Bolzen, Pfeile, etc.) pro Schuss. Auf Multischuss trifft man normalerweise nur bei Schrotflinten. Man kann diese Mechanik aber auch jeder anderen Waffe, mit den entsprechenden Mods, hinzufügen. Für die zusätzlichen Projektile, wird keine zusätzliche Munition verbraucht, was Multischuss zu einem enorm nützlichen Werkzeug macht.
Multischuss erklärt sich damit, dass das Projektil im Lauf der Waffe zerbricht, und die anderen Projektile im Grunde nur Teile des Ersten sind. Hierfür gibt es eine Chance. Trifft diese Chance, zerbricht das Projektil, und die Waffe gibt zusätzliche Projektile frei. Trifft die Chance nicht, wird die normale Anzahl an Projektilen verschossen. Es kann sein, dass bei einigen Waffen nicht nur eine Chance besteht, sondern sie zuverlässig immer zusätzliche Projektile abgeben.
Die meisten Waffen schießen ein Projektil pro Schuss. Mit Multischuss werden aus diesen Waffen Mini-Schrotflinten. Weil jedes der Projektile (also auch die Zusätzlichen) eine eigene Chance hat einen Statuseffekt aufzurufen, steigt die Statuschance der Waffe signifikant.
Abgegebene Projektile = Normale Anzahl der Projektile * (1 + Multischuss)
Erstes Beispiel: Eine Hek mit 120 % Multischuss Chance wird 15,4 Kugeln abgeben. Das bedeutet, sie wird 15 Kugeln abgeben, mit einer 40 % Chance auf eine 16te Kugel.
Zweites Beispiel: Eine Lex mit 180 % Multischuss Chance hat eine Anzahl von 2,8. Das heißt, sie wird 2 Kugeln, und mit 80 % Wahrscheinlichkeit eine Dritte, schießen.
Da Multischuss nur Einfluss auf die Anzahl der Projektile hat, sind die zusätzlichen Projektile identisch zu den Originalen, hinsichtlich des Elementarschadens, Statuschance, krit. Chance usw.. Wenn die Waffe keine Streuung hat, überlappen sich die Projektile.
Bemerke, dass die in-game UI im Arsenal immer alle möglichen Multischuss-Treffer mit einberechnet, um auf den finalen Schaden zu kommen und keine Darstellung einzelner Projektile ist.
Verfügbare Mods[]
Projektil Anzahl[]
Schrotflinten[]
Multischuss Chance | 0 % | 20 % | 40 % | 60 % | 80 % | 100 % | 120 % |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sobek oder Tigris | 4 | 4,8 | 5,6 | 6,4 | 7,2 | 8 | 8,8 |
Sweeper (Carriers Waffe) | 6 | 7,2 | 8,4 | 9,6 | 10,8 | 12 | 13,2 |
Hek oder Phage | 7 | 8,4 | 9,8 | 11,2 | 12,6 | 14 | 15,4 |
Boar | 8 | 9,6 | 11,2 | 12,8 | 14,4 | 16 | 17,6 |
Boar Prime | 9 | 10,8 | 12,6 | 14,4 | 16,2 | 18 | 19,8 |
Strun, Strun Wraith oder Drakgoon | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 | 22 |
Pistolen[]
Multischuss Chance | 0 % | 10 % | 20 % | 30 % | 40 % | 50 % | 60 % | 70 % | 80 % | 90 % |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Angstrum | 3-7 | 3,3-7,7 | 3,6-8,4 | 3,9-9,1 | 4,2-9,8 | 4,5-10,5 | 4,8-11,2 | 5,1-11,9 | 5,4-12,6 | 5,7-13,3 |
Bronco, Bronco Prime, Akbronco oder Detron | 7 | 7,7 | 8,4 | 9,1 | 9,8 | 10,5 | 11,2 | 11,9 | 12,6 | 13,3 |
Brakk | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
Pyrana | 12 | 13,2 | 14,4 | 15,6 | 16,8 | 18 | 19,2 | 20,4 | 21,6 | 22,8 |
Multischuss Chance | 0 | 100 % | 110 % | 120 % | 130 % | 140 % | 150 % | 160 % | 170 % | 180 % |
Angstrum | 3-7 | 6-14 | 6,3-14,7 | 6,6-15,4 | 6,9-16,1 | 7,2-16,8 | 7,5-17,5 | 7,8-18,2 | 8,1-18,9 | 8,4-19,6 |
Bronco, Bronco Prime, Akbronco oder Detron | 7 | 14 | 14,7 | 15,4 | 16,1 | 16,8 | 17,5 | 18,2 | 18,9 | 19,6 |
Brakk | 10 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Pyrana | 12 | 24 | 25,2 | 26,4 | 27,6 | 28,8 | 30 | 31,2 | 32,4 | 33,6 |
Genauigkeit[]
Für Gewehre und einzelschuss Pistolen, wird die Genauigkeit folgendermaßen berechnet.
Genauigkeit_in_% = 100 * getroffene_Schüsse / normale_Anzahl
.
Es ist möglich, eine Genauigkeit von über 100 % zu haben. Als Beispiel: Wenn du mit 468 Schüssen triffst, aber nur 343 mal geschossen hast.
Hier die Berechnung:
Genauigkeit_in_% = 100 * 468 / 342
Daraus ergibt sich:
Genauigkeit_in_% = 136,84 %
So können Gewehre 190 %, Schrotflinten 220 % und Pistolen 280 % Genauigkeit erreichen.