Die Latron Wraith war eine Belohnung für die Operation Kryotik-Front und Einsatzmissionen, jetzt gibt es die Blaupausen und Teile bei Invasionen.
Kauf / Herstellung[]
Herstellungsvorraussetzungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
25.000 |
1 |
1 |
1 |
Zeit: 12 Std. | |
Beschl.: 50 | |||||
Markt Preis: n.v. | Blaupausen Preis: n.v. |
Eigenschaften[]
Diese Waffe verursacht hauptsächlich Durchschlagsschaden.
Vorteile:
- Hoher Durchschlags Schaden – effektiv gegen gepanzerte Ziele.
- Gute kritische Chance und guter kritischer Multiplikator; Damit ist diese Waffe gut um auf kritische Treffer gebaut zu werden.
- Sehr gute Munitionseffizienz.
- Hohe Genauigkeit.
- Gute Status-Chance.
- Hohe Feuerrate für eine halbautomatische Waffe.
Nachteile:
- Durchschnittlicher Rückstoß kann das Treffen von Schwachpunkten erschweren; Genauigkeit lässt sich durch langsameres Feuern erhöhen.
- Hat wenig Schnitt und Einschlag Schaden – weniger effektiv gegen Gesundheit und Schilde.
Vergleiche:
- Latron Wraith, verglichen mit Latron:
- Mehr Basisschaden (60,0 vs. 55,0)
- Höherer Einschlagschaden (15,0 vs. 8,25)
- Höherer Durchschlagschaden (42,0 vs. 38,5)
- Geringerer Schnittschaden (3,0 vs. 8,25)
- Höhere Krit. Chance (26% vs. 12%)
- Höherer Krit. Multiplikator (2,8x vs. 2x)
- Höhere Status Chance (14% vs. 12%)
- Bessere Feuerrate (5,42 Schuss/Sek. vs. 4,17 Schuss/Sek.)
- Höherer Meisterschaftsrang benötigt (7 vs. 0)
- Mehr Basisschaden (60,0 vs. 55,0)
- Latron Wraith, verglichen mit Latron Prime:
- Weniger Basisschaden (60,0 vs. 90,0)
- Höherer Einschlagschaden (15,0 vs. 9,0)
- Geringerer Durchschlagschaden (42,0 vs. 72,0)
- Geringerer Schnittschaden (3,0 vs. 9,0)
- Höhere Krit. Chance (26% vs. 22%)
- Niedrigere Status Chance (14% vs. 26%)
- Bessere Feuerrate (5,42 Schuss/Sek. vs. 4,17 Schuss/Sek.)
- Unterschiedliche Polaritäten ( vs. )
- Niedrigerer Meisterschaftsrang benötigt (7 vs. 10)
- Weniger Basisschaden (60,0 vs. 90,0)
Siehe auch[]
- Latron - das originale Gegenstück.
- Latron Prime - die Prime Variante