Kauf / Herstellung[]
Herstellungsvorraussetzungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
20.000 |
5 |
800 |
1.000 |
900 |
Zeit: 12 Std. |
Beschl.: 35 | |||||
Markt Preis: 225 | Blaupausen Preis: 20.000 |
Die Latron wird für den Bau der Tiberon benötigt.
Eigenschaften[]
Vorteile:
- Hohe Genauigkeit.
- Leicht Kopfschüsse zu erzielen.
- Hoher Schaden.
- Effizienter Munitionsverbrauch.
- Einen Polaritätsslot.
Nachteile:
- Niedrige Feuerrate.
- Weniger effizient gegen größere Gegnermassen.
Vergleiche:
- Latron, verglichen mit Latron Wraith:
- Weniger Basisschaden (55,0 vs. 60,0)
- Geringerer Einschlagschaden (8,25 vs. 15,0)
- Geringerer Durchschlagschaden (38,5 vs. 42,0)
- Höherer Schnittschaden (8,25 vs. 3,0)
- Niedrigere Krit. Chance (12% vs. 26%)
- Niedrigerer Krit. Multiplikator (2x vs. 2,8x)
- Niedrigere Status Chance (12% vs. 14%)
- Schlechtere Feuerrate (4,17 Schuss/Sek. vs. 5,42 Schuss/Sek.)
- Niedrigerer Meisterschaftsrang benötigt (0 vs. 7)
- Weniger Basisschaden (55,0 vs. 60,0)
- Latron, verglichen mit Latron Prime:
- Weniger Basisschaden (55,0 vs. 90,0)
- Geringerer Einschlagschaden (8,25 vs. 9,0)
- Geringerer Durchschlagschaden (38,5 vs. 72,0)
- Geringerer Schnittschaden (8,25 vs. 9,0)
- Niedrigere Krit. Chance (12% vs. 22%)
- Niedrigerer Krit. Multiplikator (2x vs. 2,8x)
- Niedrigere Status Chance (12% vs. 26%)
- Unterschiedliche Polaritäten ( vs. )
- Niedrigerer Meisterschaftsrang benötigt (0 vs. 10)
- Weniger Basisschaden (55,0 vs. 90,0)