Warframe Wiki
Warframe Wiki
Advertisement
GrineerSealab

Das Grineer Unterwasserlabor ist ein Tileset welches auf einem Planeten angesiedelt ist. Eingeführt mit Update 16.5, mit dem Event Operation Regors Retortenbabys, wurde es das Standard Planeten Tileset für Uranus. Diese Umgebung zeigt eine Grineer Unterwasserforschungseinrichtung, die sowohl künstliche Strukturen welche in Unterwasserfelsformationen eingebetet sind, als auch Ansichten des Ozeans. Die Tiles enthalten auch riesige Unterwasserbereiche, die nur mit Archwings durchquert werden können, in denen dreidimensionale Unterwasserkämpfe möglich sind. Knoten auf der Universumskarte, die den Tag Tauchbar enthalten, enthalten diese Unterwasserbereiche und können nicht betreten werden, wenn ein Spieler keinen Archwing ausgerüstet hat.

Dieses TileSet kann auch auf der Erde als weitere Planetare Umgebung gefunden werden, wobei hier keine Unterwassergebiete enthalten sind, die mit einem Archwing durchquert werden müssen.

Einzigartige Feinde[]

Dieses Tileset enthält erweiterte Versionen der normalen Grineer Einheiten, mit dem Präfix 'Drekar'. Drekar Gegner sind von ihren Werten, im Vergleich zu ihren normalen Varianten ähnlich, abgesehen von etwas mehr Gesundheit und/oder Rüstung. Außerdem erscheint auf diesem TileSet ein Manischer Bombardier, ein einzigartiger und gefährlicher Gegner, sobald Tyl Regor besiegt wurde. Die Feinde, auf die man unter Wasser trifft, sind Grineer die große Taucheranzüge tragen, riesige Minen und Haie. Diese Haie greifen die Tenno und die Grineer gleichermaßen an und folgen einem vorhersehbaren Muster, indem sie unzugängliche Löcher im Riff betreten oder verlassen. Treffen sie einen Spieler so besteht eine 100%ige Chance auf einen Schnitt w Schnittschaden, der Spieler mit geringer Gesundheit leicht ausbluten lassen kann, die nicht darauf achten, den Kontakt mit ihnen zu meiden oder sie zuerst zu töten.

Umweltrisiken[]

Elektrifiziertes Wasser[]

Ähnlich wie im Orokin Wrack TileSet, können bestimmte Tiles überflutete Räume aufweisen, in denen Elektrizität durch das Wasser geleitet wird, was denjenigen die darauf stehen, nach und nach einen Elektrizität w Elektroschaden zufügt. Der elektrische Strom kann meißt durch Deaktivieren einer großen Stromkonsole im Raum ausgeschaltet werden.

Freiliegende Zahnräder[]

Auf bestimmten Tiles befinden sich freiliegende Zahnräder im Boden welche sich schnell drehen, wenn die Maschinerie die sie antreiben, arbeitet. Steht man auf Ihnen wenn sie beginnen sich zu drehen, wird man in eine bestimmte Richtung geschleudert und bekommt einen Schnitt w Schnittschaden zugefügt; obwohl anscheinend nicht tödlich, ist dennoch Vorsicht geboten. Es ist immer ein schmaler Pfad vorhanden, auf dem das Berühren der Zahnräder vermieden werden kann, wobei das Überspringen, wenn möglich, eine weitere gute Methode ist, Schaden zu vermeiden.

Hochdruckauslässe[]

Diese natürlichen Öffnungen, die nur auf den Unterwassersegmenten zu finden sind, kann man an konischen Unebenheiten an Wänden mit großen gelben Kratern erkennen. Sie werfen regelmäßig Hochgeschwindigkeits-Wasserstrahlen aus, die vorbeikommenden Spielern Schaden zufügen können. Größere Öffnungen befinden sich direkt unter großen Wasserbecken, die als Einstiegspunkte in die Unterwasserebenen dienen, die große Wassermengen, in kürzester Zeit, in den Pool abgeben werden, können Spieler, die in eine dieser Eruptionen geraten, während sie unter Wasser sind, mit aller Gewalt aus dem Wasser befördert.

Minen[]

Diese großen, roten Minen findet man an beliebigen Orten unter Wasser und sie explodieren bei Kontakt mit Ihnen, wodurch sie einen Explosion w Explosionschaden in einem kleinen Radius verursachen. Diese Minen können durch Beschuss oder Archwing Fähigkeiten zerstört werden.

Missionen[]

Es gibt insgesamt 13 Missionen die das Grineer Unterwasserlabor Tile Set nutzen.

Planet Name Missionstyp Fraktion Level
Erde Mariana Auslöschung Grineer 1 - 3
Uranus Sycorax Auslöschung Grineer 24 - 26
Uranus Umbriel Abfangen Grineer 24 - 29
Uranus Ophelia Überleben Grineer 24 - 29
Uranus Stephano Verteidigung Grineer 25 - 27
Uranus Ariel Gefangennahme Grineer 25 - 27
Uranus Caliban Rettung Grineer 25 - 27
Uranus Cessida Mobile Verteidigung Grineer 25 - 27
Uranus Desdemona Sabotage Grineer 26 - 28
Uranus Puck Auslöschung Grineer 27 - 29
Uranus Rosalind Spionage Grineer 27 - 29
Sedna Yam Arena Grineer 60 - 60
Sedna Vodyanoi Arena Grineer 85 - 85

Trivia[]

  • Es gibt ein Teil, das über Schlafräume mit interaktiven Duschkabinen verfügt. Werden sie Aktiviert sprüht Wasser aus ihnen. Diese Funktion ist rein Optisch.
  • Auf dem Extraktionstile kann ein Ogma sehen, was zeigt, dass diese Einheit auch unter Wasser benutzt werden kann.
  • Eines der Sackgassen Tiles enthält eine zerlegte Orokin Todeskugel, was möglicherweise darauf hinweisen soll, dass die Grineer versuchen, diese Technologie rückzuentwickeln.
  • Es ist das gleiche TileSet, das im Grab des Sentien Trailers gezeigt wird.
    • Der Trailer zeigt jedoch einen Excalibur, der durch eine Bodenluke die Startzone betritt, die bis jetzt immer noch ein unzugängliches Gebiet ist.
      • Das gleiche Tile wird manchmal als Extraktionstile genutzt, es ist genau das gleiche Tile, nur umgekehrt.
  • Dies ist das erste TileSet, das zwischen normalem bodenbasiertem Gameplay und der Archwing-Mechanik in derselben Mission außerhalb von Quests wechselt.
    • Derzeit ist die einzige andere Umgebung, die dies zur Verfügung stellt, die Umgebung, der Ebenen von Eidolon.
  • Einer der Räume zeigt Menschen in großen Röhren, in verschiedenen Stadien des Befalls, die durch eine zweiköpfige kybernetische Forschungsdrohne studiert wird, die Councilor Vay Hek ähnelt. Was darauf hin deutet, dass Tyl Regor Zugang zum Befall hat.
  • Orokin Strukturen und Sentient Körper können außerhalb des Labors, meißt teils im Felsen vergraben und teils in Unterwassergebieten, gefunden werden. Am bemerkenswertesten ist, dass ein abgestürztes Orokin-Schiff, das von einem Grineer-U-Boot in der Mitte eines Unterwasser Tiles, ausgegraben wird und die Überreste des Sentient Hunhow in der Ferne auf einem Archwing Extraktionstile zu sehen sind.

Bugs[]

  • Es gibt einen Fehler, bei dem ein Spieler einen der Grineer Spinde gegen die Wand drücken und das Innere der Karte betreten kann.
  • Manchmal, wenn man den Archwing-Modus verlassen will, behällt der Spieler seinen Archwing ausgerüstet und kann sich nicht bewegen.
  • Fällt ein Rettungsziel zufällig ins Wasser, besteht die Gefahr, dass es verschwindet und die Mission scheitert. Dies geschieht auch mit den Syndikat Agenten in Syndikat Alarmierungen, welche sofort nach Berührung des Wassers sterben.
  • In dem Anschlußtile - kurze Halle, ist es möglich den Gehweg über das Geländer zu verlassen und sich unter dem Gehweg zu verstecken. Bewegt man sich hier aber zu viel, kann man durch eine der falschen Wände aus dem Tile fallen und in der Karte stecken bleiben. Es ist zwar dann immer noch möglich sich zu befreien, wobei der "unstuck" -Befehl hier nicht immer funktioniert. Ist dies der Fall kann man auch, mit ein wenig Anstrengung und Projektilsprüngen wieder einsteigen.
  • Auf der PS4 fehlen den Menschen in den Röhren und den Grineer, die an ihnen arbeiten die Gesichter.

Siehe auch[]

Advertisement