Exergis ist ein Corpus Schrotgewehr, das einen Kristall auf Feinde abfeuert welcher an ihnen zerschmettert und sie mit verheerenden Strahlungsplittern durchbohrt. Der extrem hohe Ausgangsschaden, die hohe Statuschance und die Nachladegeschwindigkeit machen den Einzelschuss und die schlechte Krit-Chance sowie den schlechten kritischen Multiplikator wett.
Herstellungsvorraussetzungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
20.000 |
2 |
2 |
175 |
8.500 |
Zeit: 12 Std. |
Beschl.: 35 | |||||
Markt Preis: 225 | Blaupausen Preis: 20.000 |
Eigenschaften[]
Diese Waffe verursacht hauptsächlich Schnittschaden.
Vorteile[]
- Höchster Grundschaden aller Nicht-Archwing-Waffen.
- Hoher Schnitt- und guter Durchschlag-Schaden – wirksam gegen Gesundheit und Rüstung.
- Standard Strahlungschaden – wirksam gegen Legierungspanzerung, Robotik und Befallene Muskeln.
- Sehr hohe Statuschance.
- Kann mit drei der folgenden Werte 100% Status pro Geschoss erreichen: Zerstreuendes Inferno, Kalte Sprengung, Schockhülse und Giftige Flut.
- Der Standard Strahlungschaden verwirrt Feinde und lässt sie wahllos angreifen.
- Zweitstärkste Streuung aller Schrotwaffen nach Astilla.
- sehr hohe Nachladegeschwindigkeit.
- Standard 0,5 Meter Durchschlag.
- Standard -Polarität.
Nachteile[]
- Standard Strahlungschaden – weniger wirksam gegen Schilde, Befall und Versteinert.
- Geringer Einschlagschaden – weniger wirksam gegen Schilde.
- Verursacht einen linearen Schadensabfall von 100% bis 49,2% bei 30 bis 60 m Zieldistanz (Entfernungen sind auch von der Geschossgeschwindigkeit betroffen).
- Geschosse haben eine Flugdauer.
- Sehr niedrige Krit. Chance.
- Niedrigster kritischer Multiplikator aller Primärwaffen.
- Vor 100% Statuschance ist die angegebene Statuschance die Basis Chance pro Schuss, wobei mindestens ein Geschosssplitter einen Status auslöst; Die tatsächliche Basisstatuschance pro Splitter beträgt ~ 13,82%.
- Extrem geringe Magazingröße von nur einem Geschoss; erfordert stätiges Nachladen.
- Niedrigste Geschosszahl aller Schrotwaffen.
- Die geringe Streuung macht es schwieriger, mehrere Gegner gleichzeitig zu treffen.
Tipps[]
- Da es sich bei der Exergis um eine Einzelschusswaffe handelt, wird ihre Schussgeschwindigkeit fast ausschließlich von der Nachladegeschwindigkeit bestimmt. Daher können Mods, die die Feuerrate verringern, ohne einen Nachteil ausgestattet werden, während Mods, die sie erhöhen, zu Gunsten von Nachladegeschwindigkeitsmods vermieden werden sollten.
- Die Verzögerung zwischen Schießen und automatischen Nachladen wird durch die Schussgeschwindigkeit bestimmt, selbst bei Einzelwaffen wie dem Exergis. Eine langsamere Schussgeschwindigkeit bedeutet eine höhere Verzögerung. Diese kann durch Manuelles Nachladen sofort nach dem Abfeuern verringert werden.
- Mit Ausnahme von Automatik- und Strahlenpistolen verfügt das Exergis über die höchste Genauigkeit/geringste Streuung seiner Klasse. In Kombination mit der obigen Tatsache macht es die Exergis zu einem starken Kandidaten für Verdorbene Hülse.
- Während das Exergis in der Lage ist, mehrere Statuseffekte pro Schuss zu erzeugen, wenn es wie die meisten anderen Schrotflinten bei einer Statuschance von 100% angelangt ist, kann es aufgrund seiner extrem geringen Geschossanzahl nur drei gleichzeitig haben. Höllenkammer und andere Multishot-Mods können Abhilfe schaffen, indem die Anzahl der Splitter auf ein Minimum von 6 erhöht wird, wobei eine zusätzliche Chance von 20% besteht 9 Splitter zu produzieren.
- Das Exergis kann bis zu sechs verschiedene Schadensarten gleichzeitig erhalten. Strahlung, die drei physischen Schadensarten, ein Sekundärelement und entweder ein zusätzliches Sekundärelement oder ein Primärelement. Dies gibt der Waffe die Möglichkeit, sich gegen alle gegnerischen Fraktionen äußerst gut zu behaupten, ohne jeweils eine andere Mod-Konfiguration nutzen zu müssen. Außerdem hat sie einen sehr großen Pool an möglichen Statuseffekten welche sie pro Schuss wirken kann.
Siehe auch[]
- Plinx, das Sekundäre Gegenstück dieser Waffe.
- Galvacord, das Nahkampf-Gegenstück dieser Waffe.