Eingeführt in Update 10 stellen die Dual-Ichor ein Paar von befallenen Zwillingskurzäxten, aus knochigem oder chitinartigem Material dar. Sie sind nur durch Forschung im Biolabor erhältlich. Sie könnten als Befallenenversion der Dual-Zoren gedacht sein.
Kauf / Herstellung[]
Herstellungsvorraussetzungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
30.000 |
4 |
1.200 |
15.000 |
1 |
Zeit: 24 Std. |
Beschl.: 35 | |||||
Markt Preis: n.v. | Blaupausen Preis: 50.000 | ||||
Biolabor 3.000 | |||||
30.000 |
25 |
400 |
9.000 |
800 |
Zeit: 24 Std. |
Braucht: Torid | |||||
x1 x3 x3 x30 x100 |
Eigenschaften[]
Vorteile:
- Teilt Giftschaden aus.
- 50% Bonusschaden bei Fleisch und 25% Bonusschaden bei Ferritpanzerung, was die Waffe sehr effizient gegen Grineer macht.
- Giftschaden ignoriert Schilde und greift direkt das Leben an. Bei reinen Schadens bzw. krit. Builds (mit weiterhin Gift als Element), ist es effizient gegen Corpus, welche normalerweise sehr viel Schild und wenig Leben haben.
- Hohe Angriffsgeschwindigkeit.
- Hohe krit. Chance und hoher krit. Schaden.
- Kann mehrere Gegner gleichzeitig treffen.
- Eine Polarität.
- Jeder Schlag auf einen Gegner, hat eine Chance ein rotes Glühen um die Waffe zu erzeugen. Dieses erhöht den Schaden der Waffe um 10% und kann gestapelt werden.
- Haltungsslot hat Polarität. Passend zu Wirbelnder Tiger.
Nachteile:
- Niedrige Reichweite.
- Giftschaden macht 25% weniger Schaden bei Robotisch
- Mods, die den physikalischen Schaden verändern, haben keinen Einfluss auf diese Waffe.
- Hoher Ausdauerverbrauch bei Attacken.
Tipps[]
- Aufgrund der hohen krit. Chance und Angriffsgeschwindigkeit, eignet sich die Waffe, sowie die Dual-Zoren, gut für den Mod Berserker. Dieser erhöht die Angriffsgeschwindigkeit pro kritischem Treffer.
- Neben Berserker sollte auch Raserei, für eine von Beginn an hohe Angriffsgeschwindigkeit, installiert werden.
- Gegen die, für manche Spieler, zu niedrige Reichweite hilft ein Reichweite Mod.
- Gegen die Corpus sollte weiterhin der Giftschaden der Waffe verwendet werden. Mithilfe von Fieberschlag und Ansteckende Plage kann dieser, neben den reinen schadensverstärkenden Mods Druckpunkt und Verdorbener Schlag, weiter erhöht werden.
- Giftschaden lässt sich zu Korrosionschaden, Gasschaden und Virusschaden kombinieren. Wobei vorallem Korrosionschaden bei hochleveligen Grineer sehr nützlich werden kann.
Trivia[]
- Das Modell der Dual-Ichor wirkt, wie ein paar Tomahawks. Diese Kurzäxte können zum Nahkampf oder zum Werfen auf Gegner verwendet werden.
- In der Medizin wird der Begriff „Ichor“ für eitriges Blut oder Wundwasser benutzt. Dies passt natürlich zur „Biomasse der Befallenen“ aus der die Dual-Ichor gefertigt werden.
- Der amerikanische Schriftsteller, H.P. Lovecraft, benutze das Wort „Ichor“ oft um jenseitige Kreaturen zu beschreiben.
- In der griechischen Mythologie, ist Ichor das Blut der Götter.
- Die glühbirnenähnliche Struktur am Griff der Dual-Ichor, schlägt wie ein Herz. Dies scheint ein Hinweis darauf zu sein, dass sie aus lebenden, befallenen Geweben gemacht ist.
- Die Dual-Ichor sind die zweiten Nahkampfwaffen, nach der Prova, die im Dojo hergestellt werden konnten.
- Sie sind die einzigen Dual-Waffen mit dem Thema „Befallene“.