Das Argonak ist ein Sturmgewehr, das Feinde im Zielsucher hervorhebt, wenn sie in Reichweite sind, wodurch die Sichtbarkeit in dunklen Bereichen erhöht wird. Sein halbautomatisches Hauptfeuer kann schnell in den sekundären automatischen Modus geändert werden, um Gegner mit einer höheren Feuerrate und einer erhöhten Statuschance zu bekämpfen, auf Kosten der kritischen Trefferchance, die gesenkt wird.
Kauf / Herstellung[]
Herstellungsvorraussetzungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
30.000 |
5 |
700 |
9.950 |
1 |
Zeit: 24 Std. |
Beschl.: 35 | |||||
Markt Preis: 225 | Blaupausen Preis: 15.000 | ||||
Chemielabor 3.000 | |||||
30.000 |
325 |
10 |
525 |
2.000 |
Zeit: 24 Std. |
Braucht: Grinlok | |||||
x1 x3 x3 x30 x100 |
Eigenschaften[]
Diese Waffe verursacht hauptsächlich Schnittschaden.
Vorteile:
- Hoher Grundschaden.
- Dritthöchster Schaden aller vollautomatischen Gewehre, hinter Panthera und Buzlok, und höchster Schaden aller vollautomatischen Scan-Gewehre.
- Hohe Schnitt- und Einschlagschaden – effektiv gegen Gesundheit und Schilde.
- Hohe kritische Chance und Schaden im halbautomatischen Modus.
- Hohe Statuschance.
- Der halbautomatische Modus hat einen hohen Zoomfaktor und erhöht somit die Effektivität bei größeren Entfernungen.
- Beim Zielen werden Feinde in Reichweite mit der Energiefarbe der Waffe hervorgehoben, wodurch die Sichtbarkeit erhöht wird.
- Hat eine und eine Polarität.
Nachteile:
- Niedrig Durchschlagschaden – und ist somit weniger effektiv gegen Rüstung.
- Geringe kritische Chance und Schaden im vollautomatischen Modus.
- Niedrige Nachladegeschwindigkeit.
- Der hohe Zoom im Halbautomatik-Modus beeinträchtigt die Nahkampffähigkeit.
Bemerkungen[]
- Das Argonak hat zwei Feuermodi, halbautomatisch als Hauptfeuermodus und vollautomatisch als sekundärmodus. Sein Hauptfeuermodus hat eine gute Statuschance und eine hohe kritische Chance, während der Sekundärmodus ein automatisches Feuer und eine erhöhte Statuschance auf Kosten einer verminderten kritischen Chance erlaubt.
- Die Feuergeräusche beider Feuermodi sind unterschiedlich. Der Klang des halbautomatischen Modus ist lauter und hat eine höhere Tonhöhe als ein Hochleistungsgewehr, während der vollautomatische Modus leiser ist und ähnlich wie ein Maschinengewehr klingt.
- Das Hauptmerkmal des Argonak ist sein Ziel-Hervorhebungsbereich, der während des Zoomens funktioniert;
- Hebt Ziele in der Farbe hervor, die im Arsenal für das Aussehen der Energiefarbe ausgewählt wurde.
- Hervorhebungsbereich von 100 Metern.
- Ziele müssen sich in relativer Nähe zum Fadenkreuz befinden, um hervorgehoben zu werden; es leuchten nicht alle Feinde auf dem Bildschirm auf.
- Hebt NUR Gegner hervor; keine Objekte, Teammitglieder, Begleiter oder andere verbündete Truppen (z.B. in Invasions oder Syndikats Missionen).
- Hebt Feinde durch die meisten verdunkelnden Bedingungen wie Nebel oder Rauch hervor, wodurch es viel einfacher ist, Gegner bei schlechten Sichtverhältnissen zu erkennen.
- Die Anzahl der Schüsse ändert sich in den letzten 8 Magazinen, so dass Sie wissen, dass Sie fast leer sind. Dies variiert je nach Magazingröße.
- Bei einer Magazingröße von 43 Schuss ist die Waffe ein wenig träge zu verwenden, im halbautomatischen Modus aber, erscheint die Magazingröße besser überschaubar.
- Die Zoomstufe wird erhöht, wenn man in den halbautomatischen Modus wechselt.
Tipps[]
- Die hohe kritische und gute Statuschance des halbautomatischen Modus macht es gut für kritische Schnitt-Procs, die Feinde direkt durch ihre Rüstung trifft.
- Der vollautomatische Modus kann schnell mehrere Schnitt-Procs stapeln, um die Gesundheit des Gegners direkt zu schaden, allerdings in geringerem Ausmaß durch den Verlust von kritischen Treffern.
- Der vollautomatische Modus kann auch verwendet werden, um korrosive Procs zu stapeln, um gegnerische Rüstungen abzubauen, bevor wieder in den halbautomatischen Modus gewechselt wird, um höher schädigende Schüsse zu verursachen.
- Die Chance auf einen Statuszustand für den vollautomatischen Modus gibt dem halbautomatischen Modus auch eine anständige Statuschance.
Trivia[]
- Das Argonak wurde erstmals am 4. Oktober 2017 während eines Twitch-Streams der Warframe Partner Shuls und InexpensiveGamer enthüllt.